Terézia Mora: Der einzige Mann auf dem Kontinent (Roman, 2009)

Darius ist ein typischer „Businesskasper“ mit silbernem Laptop-Koffer in der Hand und Handy am Ohr, ein Ossi, der mit der Wende eine neue Existenzweise gewonnen hat, wohlgenährter Genussmensch („essen, trinken, Internet“), vermeintliches Glückskind in der unsicheren Welt der internationalen IT-Branche.
Floras Enthusiasmus gilt eigentlich der Literatur, die sie nicht zum Beruf machen kann, und der Natur, die sie in der Großstadt vermisst; die Brutalität der von Männern dominierten Arbeitswelt und die Rohheit, die sie in ihrer Umgebung wahrnimmt, machen ihr das Leben schwer.
An dem gegensätzlichen Paar möchte Terézia Mora zeigen, „wie wir sind, wie wir leben.“ Die aus Ungarn stammende Autorin ist dieses Jahr mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet worden.

Hier gibt es das Begleitmaterial als PDF zum Herunterladen.