Was wäre, wenn sich bei der Wahl zum französischen Staatspräsidenten der Kandidat der Muslimbrüder durchsetzen würde? Davon erzählt dieser „utopische Roman“, der 2015 erschienen ist, zeitgleich zum Anschlag auf die Satirezeitschrift Charlie Hebdo. Die Hauptperson des Romans ist der Literaturwissenschaftler François. Er forscht über den dekadenten Schriftsteller Huysmans, führt ein etwas oberflächliches Leben mit wechselnden Beziehungen und braucht einige Zeit, bis er merkt, dass sich die französische Gesellschaft verändert. Soll er sich auch verändern?
Hier das Begleitmaterial als PDF zum Herunterladen.
Hinweis:
Passagen in der Schrift Arial sind von Roland Häcker, die Teile mit der Schrift Times und dem Balken am linken Rand hat Brigitte Dobler-Coyle verfasst.