Johannes Bobrowski: Hölderlin in Tübingen

Johannes Bobrowski (1917 bis 1965) beschäftigte sich als Lyriker viel mit dem Thema „Landschaft“. Und er schrieb Gedichte über große Lyriker. Dazu gehört auch der Text „Hölderlin in Tübingen“. Bobrowski kannte die Stadt, er hat sie 1961 besucht.

Dr. Gerhard Vogt gibt eine Deutung (zum Herunterladen als PDF) von Bobrowskis Hölderlin-Gedicht und ordnet es ein in die Hölderlin-Reihe des Sindelfinger Literaturklubs.

Eine literarische Gedankenreise mit Hölderlin und Rilke

Renate Alber-Bussas hätte in „normalen“ Zeiten am 18. Mai Ian McEwans Roman „Kindeswohl“ vorgestellt. Weil das nicht möglich ist, stellt sie uns „ihren“ Hölderlin vor. Ihr Text trägt die Überschrift: „Von Heidelberg über Lauffen am Neckar und Stuttgart nach Duino – eine literarische Gedankenreise mit Hölderlin und Rilke“.

Ansicht Heidelberg

Sie beginnt mit dem Gedicht „Heidelberg“ und erzählt von Begegnungen mit dem Dichter in der Schulzeit und während des Studiums. An Textbeispielen macht sie die poetische Kunst dieses Sprachmeisters deutlich. Auch nimmt sie Bezug zu anderen Hölderlin-Beiträge auf dieser Homepage. Sprechende Fotos von Hölderlin-Orten ergänzen diesen umfangreichen Aufsatz (PDF zum Herunterladen) .

Alle Beiträge zu Friedrich Hölderlin finden sich hier.