Thomas Mann: Lotte in Weimar

Charlotte Kestner, 63 Jahre alt, fährt am 22. September 1816 nach Weimar, um ihre Schwester zu besuchen. Aber das ist nur ein Vorwand. Eigentlich möchte sie Goethe wiedersehen, den verrückten, geliebten Freund aus der Jugendzeit. Vor 44 Jahren hat er um sie, die bereits Verlobte, geworben, erfolglos, wie wir wissen. Das Buch über die Dreiecksgeschichte, der „Werther“, wird dagegen sehr erfolgreich.
Der sprachlich kunstvoll gestaltete, mal heiter-ironische, mal komplex-tiefsinnige Roman ist 1939 erschienen, kurz nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Thomas Mann, der sich selbst als Nachfolger des Weimarer „Dichterfürsten“ sieht, schreibt das Buch auch gegen das NS-Regime. Wir begegnen darin einem Goethe, der nicht nur die Züge seines Autors trägt, sondern manches äußert, was die damaligen Machthaber ärgert.

Hier das Begleitmaterial zum Herunterladen als PDF.