Juli Zeh: Corpus Delicti

Was geschieht, wenn die Gesundheit zum höchsten Wert und zum wichtigsten Staatsziel erklärt wird, dem sich alles andere unterzuordnen hat? Dann wird aus diesem Staat, der es auf den ersten Blick so gut mit seinen Bürgern meint, eine Diktatur. Davon erzählt dieser 2009 erschienene und in der Mitte des 21. Jahrhunderts spielende Roman. Die Biologin Mia Holl und ihr anarchistischer Bruder Moritz widersetzen sich diesem System ausgefeilter Gesundheitsvorschriften. Sie gehören zu denen, die das „Recht auf Krankheit“ einfordern und daher in die Mühlen der Justiz geraten. Die Folge: strenge Bestrafung wegen gemeinschaftsschädlichen Verhaltens.

Hier das Begleitmaterial zum Herunterladen als PDF.